Diese kurze Tour ist auch für Radelanfänger bestens geeignet.
Direkt am Hotel Stadt Hameln startet der Weser-Radweg, den wir für unsere Radtour nach Rinteln nutzen. Die Entfernung nach Rinteln beträgt nur 12 km, die ohne Steigungen geradelt werden können.
In Rinteln gilt es zunächst die historische Weserrenaissance-Stadt zu entdecken.
Sehenswert in Rinteln ist:
- Der Alte Hafen, direkt an der Weserpromenade. Durch die neue Brücke über den alten Hafen wurde die Gouvernementsinsel per Rundweg an die Weserpromenade angeschlossen
- Klein aber fein ist die Altstadt Rintelns, die im Mittelalter entstanden ist. Rund um den Marktplatz finden sich gemütliche Cafés und Restaurants und bei schönem Wetter nehmen Sie einfach draußen Platz. Das Rathaus und die Eulenburg sind besonders sehenswert.
- Die Eulenburg stammt aus dem 15. Jahrhundert und diente im Mittelalter den Prioren des nahen Klosters Möllenbeck als Stadthaus. Ab 1651 war die Eulenburg Sitz der hessenschaumburgischen Regierung. Heute beherbergt die Eulenburg das stadtgeschichtliche Museum mit interessanten Sammlungen.
- Mit dem Fahrrad erreichen Sie auch die Auenlandschaft Hohenrode. Die Auenlandschaft liegt unmittelbar an der Weser in einer Schleife des Stroms. Nur vier Kilometer von der Altstadt Rintelns entfernt im Ortsteil Hohenrode, zu dessen Gebiet der Auenlandschaft gehört. Die Auenlandschaft ist ein einzigartiges Naturjuwel auf 115 Hektar.
Nach einem entspannten Besichtigungsprogramm und einer gemütlichen Einkehr geht es entweder per Fahrrad, mit dem Regionalexpress (verkehrt stündlich und fährt 16 min) oder der Weser Flotte zurück nach Hameln.